Nominierungen MedienLÖWE 2025
Der MedienLÖWE richtet sich an Redaktionen und Teams im Medienbetrieb, die sich nachhaltig, strukturiert und mit besonderen Schwerpunkten oder Initiativen der Lebensrealität von Frauen widmen. Die Statue ist von den Österreichischen Lotterien gefördert. Auf der Shortlist sind heuer:
„What the FEM?“, das TV-Format auf dem Wiener Stadtsender W24 unter Leitung von Juliane Ahrer. Die Journalistin und Moderatorin hat 2023 mit „What the FEM?“ Österreichs erste feministische Sendung ins TV gebracht. Die monothematischen Folgen regen Debatten an und scheuen auch Kontroversielles nicht.
Das Team hinter der „Berichterstattung zum Fall Pelicot“ auf orf.at unter Leitung von Julia Ortner schaffte es, den Fall des sexuellen Missbrauchs an der Französin Gisèle Pelicot durch ihren Ehemann, die juristische Aufarbeitung und die daraus entstandene Bewegung ebenso seriös wie sensibel zu vermitteln.
„Perfumed Garden“, Print-Magazin für weibliche Lust, gegründet und geleitet von Nadin Schley. Das Redaktionsteam fokussiert sich auf weibliche Sexualität - wichtig für ein selbstbestimmtes Frauenleben und wertvoll als „safe space" angesichts der zunehmenden sexualisierten Diskriminierung.
